Wenn Sie für ein wohlfühliges Ambiente im Wohnzimmer oder Ihre Partybeleuchtung im Garten gern auch buntes Licht einsetzen möchten, verwenden Sie LED-Streifen RGBW. Sie liefern prinzipiell jede Lichtfarbe, darunter selbstverständlich auch weißes Licht. Auch für effektvolle Bastelarbeiten eignen sich die verschiedenfarbigen Leuchtdioden ausgezeichnet. Nicht zuletzt sind LED-Streifen RGBW dimmbar. Es lässt sich damit jedes noch so kreative Beleuchtungskonzept im Handumdrehen realisieren. Sie können einen RGBW LED Strip hinter Möbeln, Küchenzeilen und im Garten auch auf oder hinter Mauervorsprüngen installieren. Damit erzeugen Sie eine individuelle Hintergrundbeleuchtung.
Was bedeutet eigentlich „RGB-LED Strip“?
Das Kürzel „
RGB“ bedeutet zunächst, dass die Farben
Rot,
Grün und
Blau gemischt werden. Das sind die drei Grundfarben des additiven Farbsystems, aus denen sich jede andere Farbe mischen lässt. Diese Aussage dürfen Sie wörtlich nehmen: Ein RGB LED-Strip kann wirklich jede Farbe des Regenbogens darstellen. Dahinter steckt bloße Physik, nämlich das Wellenspektrum von farbigem Licht. Hier nur einige wenige Beispiele für mögliche Farbmischungen:
- Rot und Blau zu gleichen Anteilen gemischt ergeben Violett.
- Rot und Grün gemischt führen zu Gelb.
- Aus der Mischung von Blau und Grün wird Cyan.
- Wenn Sie reinweißes Licht wünschen, mischt der Controller in Ihrem RGBW LED-Strip zu gleichen Teilen Rot, Grün und Blau.
Interessante Zwischentöne entstehen durch unterschiedliche Anteile von Rot, Grün oder Blau, durch gewählte Helligkeiten und die Summe von Intensitäten der jeweiligen Farben. Es sind mit einem LED-Tape RGBW im Wortsinn unzählige Abstufungen aller Farben möglich. So ist übrigens auch ein Regenbogen beschaffen, der in der Tat alle Farben enthält. Für Ihren persönlichen Einsatz daheim können Sie sich beispielsweise für helles und warmes Orange, kräftiges Türkis oder verspieltes Magenta entscheiden. Diesen Effekt nutzen Therapeuten, die Behandlungen mit farbigem Licht anbieten. Es erzeugt ganz unterschiedliche Stimmungen. In Ihrem Zuhause können Sie damit jede individuelle Stimmung luminös untermalen. Um den Effekt noch zu verbessern, können Sie mal direktes und oft auch indirektes Licht installieren. Außerdem sind LED-Streifen RGBW dimmbar und oft auch wasserdicht: Passen Sie also die Helligkeit an Ihre momentanen Vorlieben an und setzen Sie das farbige Licht auch im Badezimmer oder am Pool ein.
Wie verstehe ich die Kürzel, RGB, RGBW und RGBWW (RGB3CCT oder RGBCCT)?
Wie schon erklärt steht
RGB für
Rot,
Grün,
Blau. Sie können damit auch weißes Licht erzeugen, doch dieser weiße Farbton kann kalt oder auf andere Weise suboptimal wirken. Das geschieht vor allem bei voller Auslastung der RGB LED-Streifen. Selbstverständlich können Sie die Lichtfarbe und -temperatur mit dem Controller besser aussteuern, doch es gibt auch die Möglichkeit, für warmweißes
LED-Streifen RGBW zu verwenden. Dieses Kürzel steht für
Rot,
Grün,
Blau,
Weiß. Es sind also zusätzlich weiß leuchtende LEDs enthalten. Das weiße Licht wird damit heller. Wenn der Controller es mit den RGB-Farben mischt, erzielen Sie schöne Halbtöne. Ein weiterer Vorteil ergibt sich durch die Leistungsaufnahme, die sich nun auf vier Grundfarben verteilt: Das LED-Tape RGBW wird weniger belastet als ein reines RGB LED-Tape. Sollten Sie eine besonders warme Farbtemperatur bis höchstens 2.700 Kelvin wünschen, wählen Sie LED-Streifen
RGBWW. Dieses Kürzel steht für
Rot,
Grün,
Blau,
Warm
weiß. Sie finden dafür auch die Abkürzung RGBCCT beziehungsweise RGB3CCT, wobei
3CCT „
3 Color
Correlated
Temperature“ bedeutet. In einem RGBWW Strip sind gleichzeitig RGB-LEDs sowie kalt- und warmweiße LEDs verbaut. Die Gestaltungsmöglichkeiten mit LED-Streifen RGBWW sind hinsichtlich der Farben und der Farbtemperaturen praktisch grenzenlos. Wir empfehlen diese Variante sehr.
Technik der LED-Streifen RGBW
Schauen wir uns einige technische Details an. Wie ist ein RGBW LED-Strip aufgebaut?
Flexible, selbstklebende Bänder mit LEDs
Die hochwertigen LED-Streifen verfügen über LED-Chips auf einem dünnen Band mit selbstklebender Rückseite. Sie können diese an jedem gewünschten Ort sehr einfach anbringen. Jede einzelne Leuchtdiode kann die Basisfarben Rot, Grün, Blau oder (separat) Weiß abstrahlen. Die tatsächliche Lichtfarbe ergibt sich wie beschrieben aus der Summe und Intensität einzelner Farbtöne und ihrer Kombination. Wenn Sie einen RGBW LED-Strip 24V wählen, können Sie die Installation auch sehr großflächig und weiträumig vornehmen. Durch die LED-Streifen 24V RGBW fließt bei gleicher Leistung nur halb so viel Strom wie bei den Varianten mit
12 Volt, was zu geringeren Leistungsverlusten besonders bei längeren Strecken führt. Ab 10 m Verlegung empfehlen wir grundsätzlich den RGBW LED-Strip 24V. Wenn Sie besonders warmes Licht wünschen, wie es meistens im Wohnbereich der Fall ist, entscheiden Sie sich für den RGBCCT LED-Strip. Grundsätzlich ist dieser RGBWW Strip (oder synonym RGBCCT LED-Strip) genauso aufgebaut wie die Varianten RGB oder RGBW.
Anschluss der LED-Streifen 24V RGBW
Sie schließen die Streifen ans heimische Stromnetz an, müssen aber natürlich einen Trafo verwenden. Es gibt hierfür verschiedene Varianten wie einen DMX-Decoder oder den von uns präferierten RGBW Controller, mit dem sie die Spannung einstellen, die Farben ansteuern und die LEDs auch dimmen können. Für den Hausgebrauch eignet sich ein RGBW Controller am besten, weil er kinderleicht zu installieren und zu bedienen ist. Auf Bühnen verwenden die Veranstalter gern eine DMX-Steuerung, die noch mehr Steuerungsmöglichkeiten bietet, die Sie aber daheim kaum brauchen. Sollten Sie bei uns hochwertige LED-Streifen für kommerzielle Zwecke kaufen wollen, sprechen Sie uns auf dieses Gerät an. Daheim und bei kommerziellen Anwendungen können Sie Ihre LED-Bänder in jedem Fall mit einer komfortablen Fernbedienung ansteuern, die Sie ebenfalls von uns erhalten.
Ein Produktbeispiel
Beispielgebend stellen wir Ihnen hier einen dieser LED-Streifen vor, damit Sie sich ein Bild von der Technik machen können:
- Spannung V DC: 24 Volt
- Strom pro Meter: 0,96 A/m
- Lichtstrom pro Meter: 925 l/m
- Lichtfarbe: RGBW
- Farbtemperatur: RGB, 3.000 Kelvin
- Leistung pro Meter: 23 W/m
- LEDs pro Meter: 96
- maximale Stücklänge: 12 m
- Teilungsmaß: alle 8,3 cm
- dimmbar: ja
- Schutzklasse: IP20
- CRI-Farbwiedergabe: über 90 Ra
- Abstrahlungswinkel: 120°
Wir konfektionieren die LED-Streifen für Sie. Entscheiden Sie sich gern für eine Länge Ihrer Wahl!
Fazit
LED-Streifen mit RGBW- oder RGBWW-Dioden erzeugen farbiges Licht jeder Art bis hin zu wärmstem Weiß. Sie lassen sich kinderleicht verlegen und ansteuern. Wir beraten Sie gern dazu!